Zhao Bao Tai Chi


Ursprünge, Besonderheiten und Hintergründe

Tai Chi Chuan – Eine alte Kunst für Körper, Geist und Gesundheit

Tai Chi Chuan, auch bekannt als Taijiquan, ist eine traditionsreiche Kampf- und Bewegungskunst aus der Kultur des alten China. Ursprünglich als Methode der Selbstverteidigung entwickelt, hat sich Tai Chi im Laufe der Jahrhunderte zu einer ganzheitlichen Praxis für die Förderung von Körper und Geist gewandelt. Die charakteristischen Bewegungsabläufe sind fließend, spiralförmig und rund – sie verbinden Eleganz mit Kraft und Entspannung.

Heute steht Tai Chi vor allem für die Gesunderhaltung und die innere Entwicklung. Durch langsame und geschmeidige Bewegungen führt es regelmäßig Übende in einen Zustand von emotionaler Ausgeglichenheit, innerer Balance und körperlicher Stabilität. Die sanften Abläufe entspannen den Körper, stärken den Geist und fördern das Wohlbefinden auf allen Ebenen.

Ein wesentliches Element des Tai Chi ist das Arbeiten mit der Lebensenergie Qi, die durch die Übungsformen entwickelt und genutzt wird. Anders als bei vielen anderen Bewegungsformen erfordert Tai Chi weder große Muskelkraft noch Ausdauer. Dies macht es zu einer Praxis, die für Menschen jeden Alters geeignet ist.

Tai Chi und QiGong – Ähnlichkeiten und Unterschiede

Während Tai Chi einige Gemeinsamkeiten mit QiGong aufweist, wie die Förderung der Lebensenergie und die Betonung von Achtsamkeit, unterscheiden sich die beiden Praktiken in ihrer Struktur. Tai Chi umfasst komplexe Abfolgen von Bewegungen, die die Koordination des Übenden stärker herausfordern. Es ist eine kunstvolle Verbindung von Präzision, Dynamik und Ästhetik.

Verschiedene Stile im Tai Chi

Tai Chi umfasst eine Vielzahl von Stilen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Bekannte Varianten sind der Yang-Stil, der Sun-Stil, der Chen-Stil und der Wu-Stil. Ein weniger bekannter, aber bemerkenswerter Stil ist der Zhao Bao-Stil (趙堡太極拳; Zhàobǎo tàijíquán). Obwohl dieser Stil oft als moderner Ansatz betrachtet wird, kann er auf eine gut dokumentierte Geschichte zurückblicken, die seine Authentizität als traditioneller Tai Chi-Stil belegt.

Die Bewegungen im Zhao Bao Tai Chi zeichnen sich durch ihre Eleganz, Geschmeidigkeit und Flexibilität aus. Sie wirken harmonisch und ästhetisch, sowohl für die Übenden als auch für Zuschauer. Besonders für Einsteiger in die Welt der asiatischen Bewegungskünste ist der Zhao Bao-Stil gut geeignet, da die Bewegungen leicht nachzuempfinden und intuitiv zu erlernen sind.

Ein Weg zur inneren und äußeren Harmonie

Tai Chi Chuan ist eine Einladung, Körper, Geist und Lebensenergie in Einklang zu bringen. Es bietet einen Weg, um sowohl physische Stärke als auch emotionale Ausgeglichenheit zu entwickeln. Gleichzeitig ermöglicht es, sich den Herausforderungen des Lebens mit Ruhe, Flexibilität und Stabilität zu stellen. Egal, ob man sich für den Zhao Bao-Stil oder eine der anderen traditionellen Schulen entscheidet – Tai Chi bereichert das Leben auf vielfältige Weise.

Wer sich im Taichi übt, wird so geschmeidig wie ein Kind, so kraftvoll wie ein Holzfäller und so gelassen wie ein Weiser.
chinesisches Sprichwort

Geschichte und Herkunft des Zhao Bao Tai Chi

Der Zhao Bao Tai Chi-Stil teilt viele Gemeinsamkeiten mit dem bekannten Chen-Stil Tai Chi. Diese Ähnlichkeiten sind kein Zufall, sondern gehen laut Überlieferung auf den Einfluss von Chen Qingping zurück, einem Mitglied der berühmten Chen-Familie. Chen Qingping, als Meister der 7. Generation, prägte den Stil maßgeblich und brachte Elemente der Chen-Tradition in die Entwicklung von Zhao Bao Tai Chi ein.

Anders als die Familienstile des Tai Chi, wie der Chen- oder Yang-Stil, ist Zhao Bao Tai Chi kein reiner Familienstil. Zwar existiert ein Ableger der He-Familie, doch traditionell wurde Zhao Bao Tai Chi vom Meister an einen sorgfältig ausgewählten Schüler weitergegeben. Dieses Weitergabeprinzip hat dazu beigetragen, die Authentizität und die Essenz der Kunst über Jahrhunderte zu bewahren.

Der Name des Stils, Zhao Bao, wurde zu Ehren des Dorfes gewählt, in dem diese Bewegungs- und Kampfkunst über viele Generationen hinweg lebendig gehalten wurde. Das Dorf Zhao Bao liegt im Kreis Wenxian in der Provinz Henan, China, einer Region, die als Wiege vieler Tai Chi-Stile gilt.

Der Tradition zufolge geht der Ursprung des Zhao Bao Tai Chi auf den legendären Großmeister Jiang Fa zurück. Jiang Fa brachte die Kunstform, die er von seinem Lehrer Wang Zongyue gelernt hatte, in die Region um Wenxian. Von dort aus wurde die Praxis weiterentwickelt und schließlich im Dorf Zhao Bao zu einem eigenständigen Stil geformt, der bis heute für seine Eleganz und geschmeidigen Bewegungen bekannt ist.

Zhao Bao Tai Chi ist ein faszinierender Stil, der traditionelle Wurzeln mit einzigartigen Merkmalen verbindet. Seine Entstehungsgeschichte spiegelt nicht nur die Vielfalt des Tai Chi wider, sondern auch die tiefe Verbundenheit von Kunst und Kultur mit der Region, aus der es stammt.