Meditation

Als Mitglied bei balance hast du die Möglichkeit kostenlos an den offenen Meditationen teilzunehmen, die wir anbieten (Extra Angebote, wie die geschlossenen Meditationskurse sind davon ausgenommen).
Hierbei findest du unterschiedliche Formen der Meditation. Daoistische, buddhistische und Meditationen aus dem Zen. Praktiken aus dem Tao Yoga, wie das Innere Lächeln, der Kleine Kreislauf und Meditation im Stehen. Sowie einfaches Sitzen in der Stille.

Für die unten angebotenen Kurse bitten wir dich vorher anzumelden:
Anmeldung zur Meditation und Übersicht der Termine

 

Unsere aktuelle geschlossenen Meditationskurse:

Mit Meditaton ins Wochenende
Freitags, 19:00 – 20:15 Uhr

(Anfänger und Fortgeschrittene)
mehr Informationen und Anmeldung
Werde Mitglied bei balance      fragezeichen Briefumschlag  Anmeldung zur Mitgliedschaft
Briefumschlag  schreib uns deine Fragen

 

Beschreibungen der Angebote:

Die Anxi Praxis:

„Alles was du zum Anxi beitragen willst, alles was du tust, stoppt die Lebendigkeit und das Anxi“
Shangshi

Anxi – Start der Lebendigkeit. Anxi heißt sinngemäß „Pause machen“ oder „in Ruhe weilen“. In dieser Pause bist du klar und wach, und trotzdem völlig ungestört und stabil. Du kehrst zurück zur einfachen Seins-Existenz. Kümmere dich nicht um dich selbst. Anxi hat nichts mit dir zu tun, nichts mit deinem Namen, deiner Geschichte, deinen Gefühlen. Du musst nur wissen, dass du am Leben bist, dass du ein Leben bist.

Bevor du mit dem Anxi startest, beginnst du mit daoistischen Niederwerfungen, Verbeugungen – Dalibei.
Sich zu verbeugen bedeutet nicht, einen Gott, den Himmel oder etwas Äußeres anzubeten. Sondern mit den Verbeugungen zeigst du deine Hingabe, deine Ausrichtung zum Dao auf körperlicher Ebene. Du trittst vollkommen von deinem Ego zurück und gibst dein ganzes Sein ins Dao hinein. Dadurch wirst du ein vollkommen neuer Mensch – du wirst neu geboren.
Du erhälst ein komplett neues Leben.

die Beschreibungen von Anxi und den Dalibei sind aus dem Buch von Meister Shangshi – Text: Andrea Thiele (www.dao-verlag.de)

balance Hofheim

balance Hofheim